Film „Maixabel“ im KoKi

In Kooperation mit der DIAG Lübeck zeigt das Kommunale Kino Lübeck (Koki) im Bundestart den Film „Maixabel“  im spanischen Original mit deutschen Untertiteln. Die Geschichte: Im Jahr 2000 verlor Maixabel Lasa durch einen Mordanschlag der ETA ihren Ehemann, Juan María Jaúregui, sozialistischer Politiker und ein Verfechter von Gewaltfreiheit und Gerechtigkeit. Elf Jahre später erhält sie …

Weiter lesen…

Film „Maixabel“ im KoKi

In Kooperation mit der DIAG Lübeck zeigt das Kommunale Kino Lübeck (Koki) im Bundestart den Film „Maixabel“  im spanischen Original mit deutschen Untertiteln. Die Geschichte: Im Jahr 2000 verlor Maixabel Lasa durch einen Mordanschlag der ETA ihren Ehemann, Juan María Jaúregui, sozialistischer Politiker und ein Verfechter von Gewaltfreiheit und Gerechtigkeit. Elf Jahre später erhält sie …

Weiter lesen…

Film „Maixabel“ im KoKi

In Kooperation mit der DIAG Lübeck zeigt das Kommunale Kino Lübeck (Koki) im Bundestart den Film „Maixabel“  im spanischen Original mit deutschen Untertiteln. Die Geschichte: Im Jahr 2000 verlor Maixabel Lasa durch einen Mordanschlag der ETA ihren Ehemann, Juan María Jaúregui, sozialistischer Politiker und ein Verfechter von Gewaltfreiheit und Gerechtigkeit. Elf Jahre später erhält sie …

Weiter lesen…

Film „Was Geschah mit Bus 670?“ im KoKi

In Kooperation mit der DIAG Lübeck zeigt das Kommunale Kino Lübeck (Koki) im Bundestart den Film „Was Geschah mit Bus 670?“  im Original mit deutschen Untertiteln. Die Geschichte: Zentral-Mexiko: Zusammen mit einem Freund begibt sich der Teenager Jesús mit dem Bus 670 in Richtung der US-amerikanischen Grenze. Als mehrere Monate später die Leiche des Freundes …

Weiter lesen…

Film „Was Geschah mit Bus 670?“ im KoKi

In Kooperation mit der DIAG Lübeck zeigt das Kommunale Kino Lübeck (Koki) im Bundestart den Film „Was Geschah mit Bus 670?“  im Original mit deutschen Untertiteln. Die Geschichte: Zentral-Mexiko: Zusammen mit einem Freund begibt sich der Teenager Jesús mit dem Bus 670 in Richtung der US-amerikanischen Grenze. Als mehrere Monate später die Leiche des Freundes …

Weiter lesen…

Film „Was Geschah mit Bus 670?“ im KoKi

In Kooperation mit der DIAG Lübeck zeigt das Kommunale Kino Lübeck (Koki) im Bundestart den Film „Was Geschah mit Bus 670?“  im Original mit deutschen Untertiteln. Die Geschichte: Zentral-Mexiko: Zusammen mit einem Freund begibt sich der Teenager Jesús mit dem Bus 670 in Richtung der US-amerikanischen Grenze. Als mehrere Monate später die Leiche des Freundes …

Weiter lesen…

Cine Club der DIAG Lübeck

Der Cine Club der DIAG startet wieder. Wir zeigen jeweils einmal im Monat einen zeitgenössischen Film aus Spanien oder Lateinamerika auf Spanisch mit deutschen Untertiteln. Den Titel des Films geben wir kurzfristig auf unserer Internetseite und auf der offiziellen Facebook-Seite (www.facebook.de/diag.luebeck) bekannt. Eintritt frei. Gegen ein kleines Entgelt bieten wir Getränke (Wein, Wasser, Cola etc. …

Weiter lesen…